So geht’s

… und so geht’s weiter

Sie haben die Wahl:

Entweder  Sie bestellen eine fertig korrigier­te bzw. lektorier­te End­fassung,
im gewünsch­ten Datei­format, als Papier­ausdruck oder direkt online auf Ihrer Website.

Damit ersparen Sie sich das Ein­arbeiten der Korrektu­ren, gewinnen Zeit und vermeiden die Gefahr von Über­tragungs­fehlern.

Wenn über eine Rechtschreibkorrektur hinaus auch sprachliche Eingriffe am Text vereinbart wurden, erhalten Sie die fertige Endfassung auf Wunsch zusätzlich in einer zweiten Ausfertigung, in der alle bearbeiteten Passagen farbig hervorgehoben sind. So können Sie leicht überprüfen, ob Sie jeweils einverstanden sind. Gerne nehme ich Ihre Rückmeldung entgegen und arbeite gegebenenfalls entsprechend Ihren Wünschen noch einmal nach.

Oder  Sie übernehmen die Korrek­turen gerne selber in Ihre end­gültige Text­fassung.

So behalten Sie die volle Kon­trolle und können entscheiden, welche Anregun­gen und Vor­schläge aus den Kommentaren Sie übernehmen möchten. Vielleicht nehmen Sie in dieser Phase sogar noch Änderun­gen an Ihrem Text vor.

Die von mir angebrachten Korrekturen können Sie einzeln sichten und, je nach Datei­format, einarbeiten oder annehmen; einfacher macht es Ihnen die Word-­Änderungs­­verfol­gung mit der Möglichkeit, alle Korrekturen einfach mit einem Klick anzunehmen.
Kommentare zu Sprache und Stil oder zu sachlichen Unstimmig­keiten verbinde ich, wenn möglich, mit einem oder mehreren Lösungs­vorschlägen. Diese können Sie einfach übernehmen oder eigene Formulierun­gen wählen. Bitte beachten Sie, dass sich dabei unbeabsichtigt neue Fehler einstellen können.

Für den veröffentlichungs­­reifen Text empfehle ich daher einen abschließenden Korrektur­­durchlauf, um Mängel aufzu­spüren, die beim Einarbeiten der Korrekturen und Kommentare über­sehen wurden oder bei nachträg­­lichen Änderun­gen am Text entstanden sind.

Einem handschrift­lich korrigierten Manu­skript lege ich auf Wunsch gerne eine individuell erstellte Liste der verwendeten Korrektur­zeichen bei, übersichtlich in der Reihen­folge ihres jeweils ersten Auf­tretens, erklärt direkt am konkreten Beispiel aus Ihrem Text. So sparen Sie Zeit und werden mit der Anwendung der Korrektur­zeichen schnell vertraut.

▴▾▴

Für Ihre Website / Ihren Blog können Sie auch ein Blogwatch-Abo vereinbaren, sodass Ihr digitales Schau­fenster sich jeder­zeit fehler­frei, sprachlich ansprechend und gepflegt präsentiert.

▴▾▴

In jedem Fall lade ich gerne dazu ein,
alle Rück­fragen,
die sich nach Erhalt der Korrektu­ren vielleicht ergeben,
telefonisch oder per E-Mail zu besprechen.
Zur Korrekturarbeit gehört für mich die Freude an der Herausforderung, meine Entscheidungen für Ihren Text auch erklären zu können.